Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik bezeichnet die direkte Umwandlung von Lichtenergie in Strom mittels Solarzellen. Eine Photovoltaik-Anlage setzt sich aus
mehreren Solarmodulen zusammen, die wiederum aus mehreren Solarzellen bestehen. Solarzellen werden mit dem Halbleiter Silizium hergestellt. Treffen darauf Lichtstrahlen, sendet das
Metall Elektronen aus, Strom fließt.
Der über die Solarzellen generierte Gleichstrom wird über einen Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt. Die Einspeisung des erzeugten Stroms in das öffentliche Stromnetz wird nach dem
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 20 Jahre lang vergütet, mit dieser Vergütung kann man die Photovoltaik-Anlage finanzieren. Die Höhe der Vergütung hängt vom Jahr der Inbetriebnahme, der Anlagengröße
und der Montageart ab.
Die Sonneneinstrahlung ist überall in Deutschland so hoch, dass sich die Installation einer Photovoltaikanlage lohnt.
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und erstellen Ihnen ein, auf Ihre Bedürfnisse, angepasstes Angebot.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Montage von
Anlagen!